Bachelor- und Masterarbeiten Seminar
These presentations will take place in in-person mode
14:00 | Faris Avdic Polar Codes for Dirsty Paper Coding Bachelor's thesis final presentation Supervisors: Constantin Runge, Thomas Wiegart |
These presentations will take place in Hybrid Mode
14:00 | Jan Heckel Age of false alarm analysis for remote monitoring of IoT devices Bachelor's thesis final presentation Supervisor: Houman Asgari |
These presentations will take place in Hybrid Mode
9:00 | Lu Chen Monitoring Wiener processes through random access channels Bachelor's thesis final presentation Supervisor: Houman Asgari |
9:20 | Nico Rezek Frame Synchronization in Random Access Channels with Frequency Uncertainty Research internship final presentation Supervisor: Houman Asgari |
Hinweise für die Vortragenden:
Vortragsdauer
- Abschlussvortrag Masterarbeit: max. 30 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion (max. 20 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion für COD)
- Zwischenvortrag Masterarbeit: max. 10 Minuten Vortrag + 10 Minuten Diskussion
- Abschlussvortrag Bachelorarbeit: max. 15 Minuten Vortrag + 5 Minuten Diskussion
- Abschlussvortrag Forschungspraxis: max. 15 Minuten Vortrag + 5 Minuten Diskussion
- Abschlussvortrag Ingenieurpraxis: max. 5 Minuten Vortrag + 5 Minuten Diskussion
Alle Vortragende sollen bitte 10 Minuten vor Seminarbeginn erscheinen.
Sonstige Hinweise für Vortragende des LNT-Seminars
- Sofern nicht anders kommuniziert, finden alle Vorträge im Hybrid-Format statt. Der Vortragsraum ist N2405 und die Live-Übertragung per Zoom wird vorab per E-Mail kommuniziert.
- Das gewünschte Format für die Folien ist PDF. Powerpoint-Präsentationen sind zwar prinzipiell möglich, aber hier muss von Darstellungsproblemen aufgrund von Versionsinkompatibilität ausgegangen werden. Ein Anspruch auf Verwendung eines eigenen Laptops besteht nicht. Sollte der Wunsch bestehen, ist das im Voraus mit alex.jaeger[at]tum.de abzuklären.
- Die Präsentationen sind entweder auf einem USB-Stick mitzubringen oder im Voraus an alex.jaeger[at]tum.de zu senden.
- Eine Uhr wird nicht bereitgestellt. Vortragende, die eine Übersicht über die verbleibende Präsentationsdauer wünschen, sind dafür selbst verantwortlich.
Sonstige Hinweise für Vortragende des COD-Seminars
- Folien bitte vorab per E-Mail an maximilian.egger[at]tum.de schicken.