Mathematical Foundations of Signal Analysis
Prof. Hans. G. Feichtinger, NuHAG, Universität Wien
Prof. Feichtinger, visiting professor at the LTI, is offering two courses in the coming semester. These courses will develop the mathematical foundations of signal and system theory…
[weiterlesen]
Holger Boche, Christian Deppe and Andreas Winter are organising a workshop from April 24th – 28th 2017 at the Center for Interdisciplinary Research (ZiF) in Bielefeld entitled "Secure Communication via Quantum Channels".
In the morning of each day, two tutorials from experts…
[weiterlesen]
Preis der ITG 2016
Der Vorstand der ITG hat die Arbeit "Secure Communication under Channel Uncertainty and Adversaria! Attacks" als eine der besten Veröffentlichungen des Jahres 2015 auf dem Gebiet der Informationstechnik bewertet und Rafael F. Schaefer, gemeinsam mit Holger…
[weiterlesen]
Am Freitag, 7. Oktober 2016 hält Dipl.-Phys. Gisbert Janßen im Rahmen seines Promotionsverfahrens einen Vortrag zum Thema "Quantum Protocols for Coherence and Security under Source Uncertainties".
Der Vortrag ist hochschulöffentlich und findet um 12:00 Uhr am Lehrstuhl für…
[weiterlesen]
The European Research Council (ERC) has awarded Sander Wahls, a former research assistant at our chair, a Starting Grant. ERC Starting Grants are designed to support excellent Principal Investigators at the career stage at which they are starting their own independent research…
[weiterlesen]
In der Festschrift "Mathematics in Society" zum 7. europäischen Mathematikerkongress (7ECM) haben Holger Boche und Ezra Tampubolon das Kapitel "Mathematics of Signal Design in Communication Systems" veröffentlicht.
Der europäische Mathematikerkongress findet alle 4 Jahre…
[weiterlesen]
Der ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiter des Lehrstuhls LTI Dr.-Ing. Mario Goldenbaum hat den diesjährigen Vodafone Förderpreis Natur- und Ingenieurwissenschaften erhalten.
Den Förderpreis erhält er für die Entwicklung eines Verfahrens zur effizienten Datenübertragung. Seine…
[weiterlesen]
Holger Boche organisiert zusammen mit Rafael Schaefer (TU Berlin), Mario Goldenbaum (Princeton University) und H. Vincent Poor (Princeton University) den 3. Workshop on Physical-layer Methods for Wireless Security.
Die Veranstaltung findet vom 17. bis 19. Oktober 2016 in…
[weiterlesen]
Holger Boche organisiert zusammen mit Rafael Schaefer (TU Berlin) das Symposium on Information Theoretic Approaches to Security and Privacy auf der GlobalSIP 2016.
Die 4. IEEE Global Conference on Signal and Information processing findet vom 7. bis 9. Dezember 2016 in Washington…
[weiterlesen]
Am 5. Mai 2016 erscheint der 3. Band der Ahlswede Vorlesung zur Informationstheorie "Hiding Data: Selected Topics" aus der Buchreihe "Foundations in Signal Processing, Communications and Networking" Dieser Band ist der Informationssicherheit gewidmet.
Holger Boche und Ahmed…
[weiterlesen]