Research Associate (f/m/d) Neuromorphic Computing for Communication and Sensing

Research Associate (f/m/d) Neuromorphic Computing for Communication and Sensing

 

Full-time research assistant on the topic of Simulation of Authentication and Data Storage with Quantum Tokens

Full-time research assistant on the topic of Simulation of Authentication and Data Storage with Quantum Tokens

We are looking for a full-time research assistant (m/f/d) on the topic of "Quantum Communication in 6G Networks"

Full-time research assistant on the topic of "Quantum Communication in 6G Networks"

Projektassistenz mit Drittmittel-Management (w/m/d)

Der Lehrstuhl sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Mitarbeiter/in in Vollzeit für die Projektassistenz mit Drittmittel-Management (w/m/d) im BMBF Projekt 6G-life. Die Stelle ist bis zum 31.08.2025 befristet.

Der künftige Mobilfunkstandard 6G wird eine zentrale Rolle für die digitale Transformation spielen. Um diesen Wandel weltweit mitzugestalten, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vier sogenannte 6G-Forschungs-Hubs. In einem dieser Hubs, dem Projekt 6G-life, werden die TU München und die TU Dresden diese Zukunftstechnologie gemeinsam erforschen und entwickeln. An dem mit 70 Millionen Euro geförderten Forschungsvorhaben sind an der TUM rund 20 Professuren und 70 wissenschaftliche Mitarbeiter beteiligt.
Für dieses Projekt suchen wir eine verantwortungsvolle, teamfähige Persönlichkeit für die administrative Betreuung und Organisation des Forschungsvorhabens.

Details zu dieser Ausschreibung entnehmen Sie bitte der entsprechenden Seite im Stellenportal der TUM oder diesem Ausschreibungstext

Weitere Informationen zum 6G-life Projekt finden sie hier.

Doctoral student (w/m/d) "6G Technologies for Secure and Robust Communication"

Doctoral student (w/m/d) "6G Technologies for Secure and Robust Communication"

Studentische Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe "Theoretisches Quantensystemdesign"

Studentische Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe "Theoretisches Quantensystemdesign"


Sehr geehrte Bewerberin, sehr geehrter Bewerber,

am Lehrstuhl für Theoretische Informationstechnik bieten wir immer wieder offene Stellen an. Bewerbungen auf Doktoranden-Stellen und Post-Doktoranden-Stellen sind somit jederzeit willkommen. Die offenen Stellen beziehen sich auf folgende Gebiete:

  • Information Theoretic Security
  • Quanten Information Theory
  • Robst-Communication for Multi User Networks

Bitte beachten Sie, dass aufgrund von internen Regelungen nur vollständige Bewerbungen beachtet werden können.

Bewerber auf Doktoranden-Stellen schicken uns bitte eine vollständige Bewerbung bestehend aus:

  • einem Motivationsschreiben aus dem hervor geht auf welches Gebiet Sie sich bewerben und warum Sie sich für dieses Gebiet interessieren
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnis
  • Masterarbeit
  • ein Unterstützungsschreiben

Eine Bewerbung auf Post-Doktoranden-Stellen sollte folgende Inhalte aufweisen:

  • Lebenslauf
  • Liste der Veröffentlichungen
  • die drei wichtigsten Veröffentlichungen im relevanten Gebiet
  • ein Unterstützungsschreiben

Bitte senden Sie Ihre vollständige elektronische Bewerbung an bewerbungen.lti@ei.tum.de.