- Unable to fetch resource from https://tumanager.ei.tum.de/service.php?mode=open&token=lifecycle_sec_tueisec&project=Scientific+Seminar with exception:
- cURL error 28: Connection timed out after 10001 milliseconds (see https://curl.haxx.se/libcurl/c/libcurl-errors.html)
- XSLT processing: Could not load response as XML.
- CC:XSLT processing: Transformation failed.
Wissenschaftliches Seminar Sicherheit in der Informationstechnik
Vortragende/r (Mitwirkende/r) | |
---|---|
Nummer | 0000004153 |
Art | Hauptseminar |
Semester | Wintersemester 2023/24 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Teilnahmekriterien
Lernziele
Durch die Teilnahme an den Modulveranstaltungen erhält der Studierende Kenntnisse über aktuelle Probleme und Aufgabenstellungen im Bereich Sicherheit in informationstechnischen Systemen.
Der Studierende ist anschließend in der Lage eine Aufgabenstellung aus einem aktuellen Themengebiet der Sicherheit in der Informationstechnik selbstständig auf wissenschaftliche Weise zu bearbeiten, eine schriftliche Ausarbeitung dazu anzufertigen sowie die Qualität von wissenschaftlichen Texten zu bewerten. Darüber hinaus kann der Studierende die von ihm erarbeiteten Erkenntnisse vor einem fachlichen Publikum präsentieren.
Beschreibung
Wechselnde Schwerpunktthemen zur Sicherheit in
Informationstechnischen Systemen.
Die Modulteilnehmer erarbeiten selbstständig aktuelle
wissenschaftliche Beiträge und fertigen eine schriftliche
Ausarbeitung. Die Resultate werden anschließend in Form von Vorträgen allen Teilnehmern präsentiert. Es erfolgt eine intensive Behandlung der Thematik in der Diskussion.
Inhaltliche Voraussetzungen
Folgende Module sollten vor der Teilnahme bereits erfolgreich absolviert sein:
- Kryptologie oder gleichwertige Grundlagenvorlesung
Es wird empfohlen, ergänzend an folgenden Modulen teilzunehmen: - Sichere Implementierung kryptographischer Verfahren
- Selected Topics in System Security
Lehr- und Lernmethoden
Jeder Teilnehmer bearbeitet eine individuelle fachliche Aufgabenstellung. Dies geschieht insbesondere in selbstständiger Einzelarbeit des Studierenden.
Der Teilnehmer bekommt - abhängig von seinem individuellen Thema - einen eigenen Betreuer zugeordnet. Der Betreuer hilft dem Studierenden insbesondere zu Beginn der Arbeit, indem er in das Fachthema einführt, geeignete Literatur zur Verfügung stellt und hilfreiche Tipps sowohl bei der fachlichen Arbeit als auch bei der Erstellung der schriftlichen Ausarbeitung und des Vortrags gibt.
Darüber hinaus wird ein Präsentationstraining zusammen mit ProLehre und eine Einführung in das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten angeboten.
Studien-, Prüfungsleistung
Modulprüfung mit folgenden Bestandteilen:
- Schriftliche Ausarbeitung über vorgegebenes Thema (50%).
- ca. 30 minütige Präsentation des vorgegebenen Themas incl. anschließender Diskussion (50%)
Links
Weitere Informationen
Wird im Winter- und Sommersemester angeboten.
Sprache
Arbeitssprache ist Deutsch, Ausarbeitung und Vorträge auch auf Englisch möglich.
Organisatorisches
- Begrenzung auf 15 Teilnehmer
- Anwesenheitspflicht
- im Rahmen des Hauptseminars wird ein Präsentationstraining von ProLehre angeboten
- das Seminar wird durch die E-Learning Plattform Moodle unterstützt
- die Ausarbeitung soll den Umfang von 4 Seiten nicht überschreiten und im Stil einer wissenschaftlichen Publikation verfasst werden
Themenwahl
Die Themen werden ca. 2 Wochen vor Semesterbegin online gestellt und können dann gewählt werden. Studierende die auf der Warteliste in TUMonline angemeldet sind, werden entsprechend informiert.
Themenwahl
Bei Interesse an einem der folgenden Themen kontaktieren Sie bitte den jeweiligen Betreuer über den unten stehenden Link. Es besteht auch die Möglichkeit ein eigenes Thema vorzuschlagen.
Verfügbare Themen
Vergebene Themen
- Unable to fetch resource from https://tumanager.ei.tum.de/service.php?mode=ongoing&token=lifecycle_sec_tueisec&project=Wissenschaftliches+Seminar with exception:
- cURL error 28: Connection timed out after 10001 milliseconds (see https://curl.haxx.se/libcurl/c/libcurl-errors.html)
- XSLT processing: Could not load response as XML.
- CC:XSLT processing: Transformation failed.