Ringvorlesung Systemsicherheit
Vortragende/r (Mitwirkende/r) | |
---|---|
Nummer | 0000003854 |
Art | Vorlesung |
Semester | Wintersemester 2022/23 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Stellung in Studienplänen | Siehe TUMonline |
Termine | Siehe TUMonline |
Teilnahmekriterien
Lernziele
Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, grundlegende Problemstellungen von sicherheitskritischen Systemen zu verstehen und aktuelle Lösungsansätze für diese Probleme wiederzugeben.
Beschreibung
In der Vorlesung werden von verschiedenen Vortragenden aus der Industrie und aus Forschungseinrichtungen aktuelle Problemstellungen der IT Sicherheit von Systemen und Anwendungen vorgestellt und vorhandene Lösungen präsentiert.
Lehr- und Lernmethoden
Vorlesung u.A. mit praktischen Demonstrationen
Studien-, Prüfungsleistung
In einer schriftlichen Prüfung bearbeiten Studierende Fragestellungen zu Anwendungen der Systemsicherheit. Durch das Beantworten von Fragen weisen sie nach, dass sie die Kernaussagen der verschiedenen Ausprägungen der Systemsicherheit verstanden haben.
Empfohlene Literatur
Aktuelle Publikationen zu den Themen der einzelnen Vorträge
Links
Weitere Informationen
Wird nur im Wintersemester angeboten.
Nach aktuellem Stand werden die einzelnen Vorträge im WS22/23 in Präsenz angeboten.
Zeitplan im aktuellen Semester WS2022/2023
Datum | Thema | Referent | ||
---|---|---|---|---|
21.10.2022 | Physical Unclonable Functions | Christoph Frisch | ||
28.10.2022 | KI-Beschleuniger und Angriffe | Matthias Probst + Manuel Brosch | ||
04.11.2022 | - | - | ||
11.11.2022 | OT Security und digitale Zwillinge | Alexander Giehl | ||
18.11.2022 | ASIC-Design for Postquantum-Crypto | Patrick Karl + Jonas Schupp | ||
25.11.2022 | Vertrauenswürdige Elektronik | Matthias Hiller | ||
02.12.2022 | Reverse Engineering und Hardware Trojans | Alexander Hepp | ||
09.12.2022 | Passwörter und Multi-Factor-Authentication in OT | Sebastian Peters + Nikolai Puch | ||
16.12.2022 | Sicherheitsanalyse von Microcontrollern | Marc Schink | ||
13.01.2023 | Security Risikoanalyse | Daniel Angermeier | ||
20.01.2023 | Docker Security | Sebastian Peters + Michael Heinl | ||
27.01.2023 | Finding Bugs with Fuzzying and Memory Safety | Konrad Hohentanner + Katharina Bogad + Vincent Ahlrichs | ||
03.02.2023 | Security Audits und Vorgaben in der Praxis | Lea Straumann + Jan Kemper | ||
10.02.2023 | Fragestunde | Christoph Frisch | ||
| ||||