Aktuelles

LKN am 15. Okt. bei der Langen Nacht der Münchner Museen 2022

W00CGN-newscat-lkn |

Das Telekommunikationsmuseum des Lehrstuhls für Kommunikationsnetze hat am Samstag 15. Oktober im Rahmen der Langen Nacht der Münchner Museen geöffnt

In der Nacht vom 15. auf den 16. Oktober 2022 findet in München wieder „Die Lange Nacht der Münchner Museen“ statt. In diesem Jahr öffnet auch wieder das Telekommunikationsmuseum der TUM am Lehrstuhl für Kommunikationsnetze seine Tür und zeigt und erklärt Exponate aus 100 Jahren Telefon-Vermittlungstechnik. Von der uralten Handvermittlung („Fräulein vom Amt“) über die ratternden mechanischen Wählanlagen bis zum vollelektronischen System ist alles vernetzt und live in Funktion zu bestaunen.

Technik zum Anfassen!

https://www.ei.tum.de/de/lkn/museum/

http://www.muenchner.de/museumsnacht/

https://www.muenchner.de/museumsnacht/haus/telekommunikationsmuseum-der-tum/Abendprogramm-1554

 

Wir freuen uns auf alle Besucher!

Helmut Edlinger, Jörg Eberspächer, Wolfgang Kellerer und das Veranstaltungsteam


Aktuelle Publikationen

  • Prado Anna; Mehmeti, Fidan; Kellerer, Wolfgang: Cost-Efficient Mobility Management in 5G. IEEE WoWMoM, 2023 mehr…
  • Prado Anna; Mehmeti, Fidan; Kellerer, Wolfgang: Cost-Efficient Mobility Management in 5G. WoWMoM 2023, 2023 mehr…
  • Felemban, Noor; Mehmeti, Fidan; Porta, Thomas F. La; Kwon, Heesung: EDIR: Efficient Distributed Image Retrieval of Novel Objects in Mobile Networks. IEEE Transactions on Mobile Computing, 2023, 1-13 mehr…