Allgemeine Informationen

Slides Lecture "Scientific Report"

Dear students,

Please find the slides of the third lecture of the series about "Scientific Report" here:

Slides "Scientific Report"

 

The fourth and last lecture in the "Lecture Series Scientific Working" about "Rebuttal" will be presented by Prof. Hirche. Details:

"Rebuttal" on Dec 19th, at 13:15 (Seminarraum S4523: https://nav.tum.de/room/0305.04.523)

In this last lecture, an introduction to writing a rebuttal is presented. The rebuttal is the answer to questions that you receive after your submitted publication was reviewed by peers.

 

Slides Lectures "Scientific Presentation" and "Literature Research"

Slides "Scientific Presentation"

Slides "Literature Research"

 

Kick-off Meetings Praktika, Seminare, VL "Fortgeschrittene Konzepte der nichtlinearen Regelung" und "Selected Topics in Robotics":

Studierende, die keinen Fixplatz bekommen haben, finden Information über das Kick-off Meeting in TUMonline. Möglicherweise können sie durch manuelle Zuteilung eines Platzes noch an den Veranstaltungen teilnehmen.

 

Änderungen im Lehrangebot:

Die Vorlesung "Adaptive Control" kann im Sommersemester 2023 leider nicht angeboten werden, da die Vorlesung derzeit neu strukturiert wird. Sie wird im Sommersemester 2024 wieder anboten werden.

Die Vorlesung "Computational Intelligence"  wird im Sommersemester 2023 wieder angeboten. Die Vorlesung wird ab jetzt jeden Sommer stattfinden.

Die Vorlesung "Optimierungsverfahren in der Automatisierungstechnik"  wird im Sommersemester 2023 nicht angeboten.

Die Vorlesungen "Intelligente Regelungsverfahren" und "Künstliche Intelligenz in der Robotik" werden vorübergehend nicht angeboten.

 

Prüfungstermine

Generelle Hinweise liefert die TUM zu Prüfungen und Prüfungsergebnissen.
Informationen zu Prüfungen an der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) gibt es hier:
Electrical & Computer Engineering - Prüfungen - TUM - TUM School of Computation, Information and Technology

 

Prüfungseinsicht:

Die Prüfungseinsicht erfolgt elektronisch (Link bei Prüfung in TUMonline).