Tutoren für das Praktikum Regelung und Automation gesucht

Hallo zusammen,

wir suchen momentan motivierte Studenten, die Lust haben das Praktikum Regelung und Automation (PRA) dieses Wintersemester zu betreuen.

Hier die Details:

  • Das Praktikum findet wöchentlich mittwochs ab dem 25.10.2023 bis zum 07.02.2024 statt. Am 01.11. sowie in den Weihnachtsferien entfällt die Veranstaltung selbstverständlich
  • Insgesamt sind es 12 Termine, plus einen Kennenlern-Termin mit dem betreuenden PhD-Studenten
  • Master-Studenten erhalten etwa 660€, Bachelorstudenten 580€ für den Kurs
  • Eure Aufgabe ist es, ein Team aus 3 Bachelorstudenten durch einen regelungstechnischen Versuch zu führen, zum Beispiel die Regelung eines balancierenden Würfels, einer magnetisch schwebenden Kugel oder eines mobilen Miniroboters

Bitte seid euch bewusst, dass diese Stelle nicht mitten im Semester kündbar ist.

Du solltest Interesse an Regelungstechnik haben und mindestens Regelungssysteme 1 gehört haben. Die Kenntnis weiterer Kurse vom LSR oder ITR (z.B. RS2, OCDM, DS) sind vorteilhaft. Neben der Bezahlung lernst du praktische Regelungstechnik kennen und hast einen direkten Kontakt zu einem unserer Forscher für mögliche Abschlussarbeiten.

Wenn dein Interesse geweckt wurde, melde dich bei Severin.Beger@tum.de mit einem Lebenslauf und Leistungsauszug!

Wir freuen uns darauf, mit dir zusammen zu arbeiten.

Beste Grüße,
Severin Beger

 

Unsolicited Applications for PhD Positions

The Chair of Automatic Control Engineering is always looking for highly qualified scientific personnel. Prerequisite is an outstanding final degree in Engineering, Informatics, Mathematics, or Physics. Good knowledge of control theory, robotics, communication technology and higher programming languages like C, C++ and Java are expected. We expect applicants to be enthusiastic, creative and willing to work independently and responsibly.

Apart from research, the tasks include contributing to research proposals, guiding and tutoring students during their theses, and teaching German and English lectures and seminars.

Salary is paid according to the German Labour Agreement TV-L 13. The employment is usually aiming at achieving a PhD degree.

Please send your electronic application comprising the relevant documents (cv, transcript of records, certificates etc.) to Univ.-Prof. Dr.-Ing./Univ. Tokio Martin Buss (Chair of Automatic Control Engineering, Technical University of Munich, 80290 Munich, Germany), lsr@ei.tum.de.

Severely disabled people with the same suitability and qualifications are preferred. TUM is striving to increase the proportion of women, applications from women are therefore expressly welcomed.