Prof. Dr.-Ing. Klaus Diepold

Technische Universität München
Lehrstuhl für Datenverarbeitung
Arcisstraße 21
80333 München

Tel.: +49 (0)89 289 23602
Fax.: +49 (0)89 289 23600
E-Mail: kldi@tum.de
Raum: Z948

 Personal Information

News

Aktuelles, PAGE:TUMvCard-nen, PAGE:TUMvCard-ce |

Ingenieurpraxis bei Daedalus

In den kommenden Semesterferien noch keine Ingenieurpraxis gefunden? Es gibt noch ein paar offene Themen für eine Ingenieur- oder Forschungspraxis…

Aktuelles, Auszeichnungen |

VDE-Award 2011 für Ingo Stork

Der VDE Südbayern zeichnet jedes Jahr herausragende Leistungen auf technischem und wissenschaftlichem Gebiet aus. In der Kategorie Wissenschaftliche…

Aktuelles, Auszeichnungen, Martin Rothbucher, Christian Keimel |

Dozentenpreis der Fachschaft für LDV

Martin Rothbucher und Christian Keimel haben den Dozentenpreis der Fachschaft Elektrotechnik und Informationstechnik 2011 für das Modul Digitales…

Master's Thesis, Martin Rothbucher |

Online Speaker Recognition for Teleconferencing Systems

This thesis describes an online speaker recognition as part of an immersive system for teleconferencing, developed at the Institute for Data…

Master's Thesis, Martin Rothbucher |

Sound Localization and Separation for Teleconferencing Systems

Nowadays, a table-top microphone system, which is used for teleconferencing, is usually in- stalled in conferencing rooms. Using such conference…

Master's Thesis, Aktuelles, Bachelor's Thesis |

Bachelor-/Masterarbeiten in Australien

Themen für Bachelor- / Diplomarbeiten an der TU München LDV in Zusammenarbeit mit BMW und der University of Western Australia, Robotics & Automation…

Aktuelles, Michael Zwick, Auszeichnungen |

Ernst Otto Fischer-Lehrpreis für Michael Zwick

Dr.-Ing. Michael Zwick hat mit dem von ihm entworfenen Lehrkonzept InstantFeedback den Ernst Otto Fischer-Lehrpreis 2011 gewonnen. Das Lehrkonzept…

Aktuelles, PAGE:TUMvCard-nen, PAGE:TUMvCard-ce |

Prüfung "Digitales Video" im Somersemester 2011

Die Prüfung "Digitales Video" findet am 28.09.2011 statt. Bitte melden Sie sich per mail an Martin Rothbucher oder Christian Keimel an.

Bachelor's Thesis, Martin Rothbucher |

Simulation of Room Impulse Responses using Beam Tracing

By using HRIRs (Head Related Impulse Responses), it is possible to induce spatial impressions of sounds played to human beings via headphones.…

Aktuelles, Videolabor, Auszeichnungen |

Best Student Paper Award

Der Best Student Paper Award des International Workshop on Quality of Multimedia Experience 2011 (QoMEX2011) ging an den Lehrstuhl für…