IT-Spezialist für Systemverwaltung und Softwareentwicklung
Die Lehr- und Forschungseinheit (LfE) bestehend aus dem Lehrstuhl für Informationstechnische Regelung (ITR) und dem Lehrstuhl für Steuerungs- und Regelungstechnik (LSR) sucht baldmöglich einen IT-Spezialisten, der einerseits das Rechnernetz der LfE betreut, und andererseits in engem Kontakt mit den wissenschaftlichen Mitarbeitern die Softwarenentwicklung und –wartung in unseren Forschungsprojekten unterstützt. Wir bieten Ihnen eine äußerst vielseitige Arbeitsumgebung im engen Kontakt mit aktuellen Forschungsprojekten, u.a. in den Bereichen Regelungstechnik, Robotik und autonome Systeme. Da das Forschungsumfeld sehr international ist, sind gute Englischkenntnisse erforderlich.
Ihr Aufgabengebiet:
- Administration und Pflege des Rechnernetzes der LfE (Ceph-Speicher, git-Server, mail-Server, ...)
- Betreuung der Mitarbeiter bei der Inbetriebnahme von Rechnern und Diensten (Windows-, Linux-, MacOS-Clients)
- Anpassen von Systemen an Forschungsanforderungen (RTLinux, GPU-Cluster, ...)
- Beschaffung von Hardware
- Beratung und tatkräftige Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter bei der Softwareentwicklung
- Entwickeln einer konsistenten Software-Strategie für die LfE, die die Interoperabilität von entwickelten Modulen und Paketen gewährleistet
- Pflege und Anpassung von Softwarepaketen an neue Systemversionen (z.B. ROS)
Ihr Profil:
- Erfahrung in den Bereichen Systemadministration und Softwareentwicklung
- Eine Ausbildung als Fachinformatiker, Diplom-Informatiker (FH), Diplom-Ingenieur (FH), oder vergleichbar
- Gute Englischkenntnisse
- Interesse an Forschungsthemen und aktuellen Forschungsfragen
- Selbständige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung der Diversität an. Bewerbungen von Frauen und allen, die mehr Vielfalt einbringen, werden daher ausdrücklich begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis Sonntag, 31. Oktober 2022 als PDF per E-Mail an applications.itr@ei.tum.de senden.
Wir freuen uns auf den Austausch und die Begegnung mit Ihnen!
Weiterführende Informationen zu den Lehrstühlen der LfE finden Sie unter https://www.ei.tum.de/itr/ und https://www.ei.tum.de/lsr/
Hinweis zum Datenschutz:
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Kontakt:
Dr. Stefan Sosnowski, applications.itr@ei.tum.de,